370 Hektar Abholzung in Hohensaaten verhindert – BVB / FREIE WÄHLER begrüßt Rückzug der Lindhorst-Gruppe und schlägt Ausweisung als Wildnisgebiet vor

Die BI „Pro Wald Hohensaaten“ hat es gemeinsam mit den Freien Wählern und großer Pressewirksamkeit geschafft, 370 ha Wald vor der Rodung zu bewahren!!! Hier die Mitteilung der Pressestelle der Freien Wähler aus dem Landtag Brandenburg vom 13.02.2024 BVB / FREIE WÄHLER im Landtag Brandenburg begrüßt den Rückzug der Lindhorst-Gruppe von ihrem Photovoltaik-Projekt in Hohensaaten. […]

Dual-Fluid-Reaktor

Nur wer aufsteht, kann sich wieder setzen! Alternative für eine sichere Energieversorgung Am 19.01.2024 organisierte die Bürgerinitiative Oberhavel-Steht-Auf (www.oberhavel-steht-auf.de) einen Vortrages von Volker Eyssen mit dem Titel „Der Dual-Fluid-Reaktor und mehr“ in Hohen Neuendorf. Im Nachfolgenden ist hier der Link zu der Aufzeichnung der Veranstaltung. Nehmt euch eine Kanne Kaffee oder ein Bier und 2 […]

Kraniche kehren zurück: Nabu ruft zu Meldungen auf

01.02.2024 msn.com/de-de/reisen/nachrichten/kraniche-kehren-zur%C3%BCck-nabu-ruft-zu-meldungen-auf/ar-BB1hCjvB?OCID=ansmsnnews11 Die ersten Kraniche haben die Rückkehr in ihre Brutgebiete angetreten und sind wieder in Hessen zu sehen. «Bei dem warmen Wetter sind schon über 15.000 Kraniche durch Hessen gezogen», sagte Bernd Petri, Ornithologe vom Naturschutzbund (Nabu) Hessen, am Donnerstag. Hessen liege auf dem Weg der Kraniche von ihren Winterquartieren in Nordfrankreich und Spanien […]

Ausschuss für Territorialplanung, Bauen und Wohnen, Gewerbe und Wirtschaft Barnim vom 11.01.2024

In dieser Sitzung wurde die „Gemeinsame Konzeption für die Wasserstoffregion Uckermark-Barnim“ gemeinsam mit den Mitgliedern des Ausschusses des Landkreises Uckermark verabschiedet. Die gesamte Konzeption ist darauf abgestellt ist, die notwendige Energie für die Wasserstoffproduktion aus erneuerbaren Energien zu beziehen und in diesem Zusammenhang werden immer nur die lokalen CO2-Emissionen betrachtet. Es wird davon ausgegangen , […]

Gemeinsame Wasserstoff-Konzeption UM-BAR

In der Sitzung des Ausschuss für Territorialplanung, Bauen und Wohnen, Gewerbe und Wirtschaft Barnim am 11.01.2024 soll die Konzeption für die Weitergabe an die mit beratenden Gremien beschlossen werden. Die Konzeption könnt ihr hier nachlesen: https://faw-2.barnim.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZX0GYZUQb07F10IW4fuc3ebBwYBAlXWC9Ng5_X5eIEMY/2023-12-14_Gemeinsame_Wasserstoff-Konzeption_UM-BAR.pdf Die Abwägungs-Dokumentation zu dem Entwurf aus dem Kreistag vom September 2023 mit den Angaben zu den eingegangenen Hinweisen und […]

Alternative Energie- Der Dual-Fluid-Reaktor

Wir haben eine Einladung zu einem Vortrag für alternative Energie-Gewinnung bekommen. Man kann sich über die Verwendung der Atomenergie streiten, Fakt ist aber auch, dass Brennstäbe in Zwischenlagern tickende Zeitbomben sind. Ihre Weiterverarbeitung wäre eine Möglichkeit der Energiegewinnung. Diese Alternative erzeugt weitaus weniger CO2-Emissionen als herkömmliche Kohlekraftwerke und bedeutet zusätzlich einen Abbau von strahlenden Brennstäben. […]

Reinhardswald in Nordhessen wird abgeholzt

Unglaublich, aber wahr: Eine einzigartige Naturschönheit wird derzeit abgeholzt. Hier ein Beitrag vom 04.12.2023, der die ganze Tragik erfasst. https://thelocalgermany.de/80653/kaum-noch-zu-stoppen-deutscher-maerchenwald-wird-fuer-windraeder-zerstoert-regional/ Kaum noch zu stoppen: Deutscher Märchenwald wird für Windräder zerstört | Regional  Von TheLocalGermany / 4. Dezember 2023 Dornröschen ist tot. Rapunzel ist auf der Flucht! Der deutsche Märchenwald stirbt. Erntehelfer haben riesige Löcher in einen der größten […]

Zwischenstand zu Genehmigungsverfahren

Am 29.11.2023 erfolgte eine Nachfrage an das LfU als Genehmigungsbehörde zum Stand der Bearbeitung und warum es keine öffentliche Bekanntmachung zu dem Vorhaben zum Bau von 2 WEA in Groß Schönebeck bisher gegeben hat. Heute ist auf diese Anfrage die Antwort gekommen. Die Aussagen müssen auf jeden Fall geprüft werden, zumal von Frau Weser im […]

Vortrag Prof. Dr. Succow zum Solarpark in Hohensaaten

Nicht nur in Wriezen am 15.09.2023 ( https://nur-mit-uns.info/vortrag-prof-dr-succow-am-15-09-2023-in-wriezen/) hat Prof. Dr. Succow sich zu den Eingriffen in die Natur und den damit einhergehenden negativen Auswirkungen geäußert, sondern auch bei einem Fachgespräch zum Solarpark in Hohensaaten am 23.11.2023. Den Beitrag könnt ihr jetzt hier nachlesen. Wir danken Prof. Dr. Succow für die Genehmigung zur Veröffentlichung seines […]

Vortrag Prof. Dr. Succow am 15.09.2023 in Wriezen

Hier für alle zum Nachlesen die Präsentation von Prof. Dr. Succow in Wriezen auf einer Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark „Sonnenburg“.Die getroffenen Aussagen zu den Veränderungen in der Landschaft treffen auf jeden anderen Windpark genauso zu. Wir danken Prof. Dr. Succow für die Genehmigung zur Veröffentlichung seines interessanten Beitrages, der anschaulich die Zusammenhänge der verschiedenen Wirkfaktoren […]