Beiträge

Der Blaue Robur des rbb24 in Löhme

Am 15.04.2024 hat der Blaue Robur auf Einladung der dortigen Bürgerinitiative in Löhme Station gemacht. Grund für die Einladung nach Löhme war die Genehmigung für einen neuen Windpark im Bereich Löhme/ Börnicke/ Willmersdorf bei Bernau. Zur Unterstützung der Bürgerinitiativen aus Löhme, Börnicke und Willmersdorf sind Vertreter von Bürgerinitiativen und Interessensgemeinschaften aus dem Umland angereist: Weesow, […]

Integrierter Regionalplan Uckermark-Barnim genehmigt

Bereits am 24.09.2024 hat die Gemeinsame Landesplanung Berlin- Brandenburg den Integrierten Regionalplan Uckermark-Barnim 2023 genehmigt. Dies ist der Presse-Mitteilung des Landkreises Barnim vom 27.09.2024 zu entnehmen. https://presse.barnim.de/pressreleases/integrierter-regionalplan-fuer-die-planungsregion-barnim-uckermark-genehmigt-3345538 Hier heißt es: Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg hat den von der Regionalversammlung Uckermark-Barnim am 21. Mai 2024 als Satzung beschlossenen integrierten Regionalplan genehmigt. Nach eingehender Prüfung und Herstellung […]

4 weitere Windenergieanlagen in der Genehmigung

Stand 13.09.2024 Auf eine Anfrage vom 06.09.2024 zu der Genehmigung beim Landesamt für Umwelt des Landes Brandenburg als Genehmigungsbehörde hat es am 13.09.2024 folgende Rückmeldung gegeben: Sehr geehrte Frau Ahlhelm,dem LfU liegt seit dem 10.05.24 ein Antrag der Firma Teut Energieprojekte GmbH zur Errichtung und zum Betrieb von 4 WKA am Standort 16244 Schorfheide, Gemarkung: […]

Zwischenstand zu Genehmigungsverfahren

Am 29.11.2023 erfolgte eine Nachfrage an das LfU als Genehmigungsbehörde zum Stand der Bearbeitung und warum es keine öffentliche Bekanntmachung zu dem Vorhaben zum Bau von 2 WEA in Groß Schönebeck bisher gegeben hat. Heute ist auf diese Anfrage die Antwort gekommen. Die Aussagen müssen auf jeden Fall geprüft werden, zumal von Frau Weser im […]

2 WEA in Groß Schönebeck im Genehmigungsverfahren

Die ausgewiesene Fläche liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In der Nähe befinden sich NATURA 2000 FFH- und SPA-Gebiete. Die Fläche wird komplett umrahmt von Wäldern. Am Rande der Regionalversammlung der Planungsgemeinschaft Uckermark -Barnim haben wir erfahren, dass sich 2 WEA im Genehmigungsverfahren befinden. Recherchen im Amtsblatt des Landes Brandenburg und der Genehmigungsbehörde Ost des LfU waren […]