Vorbereitungen für den Bau der 4 in der Genehmigunge befindlichen Windenergieanlagen im Windvorranggebiet VR WEN 39?
Pünktlich zum 1. Advent haben Spaziergänger am Waldrand im Bereich des im Regionalplan ausgewiesenen Windvorranggebietes eine Anlage der GWU-Umwelttechnik aus Nordrhein-Westfalen gesichtet, Nach Recherche im Internet zu dieser Firma handelt es sich bei der Anlage augenscheinlich um einen Windmesser.
Die GWU-Umwelttechnik GmbH bietet einen einachsigen Trailer zum Transport, Aufnahme und Betrieb eines Doppler Wind LiDAR Messsystems inklusive Zubehör an. Hiermit können LiDAR Windprofilmessungen auch an abgelegenen Orten ohne großen Mehraufwand vorgenommen werden. Die doppelte Hecktüre erleichtert die Beladung und Entnahme von erforderlichen Materialien. Eingesetzte Methanol-Brennstoffzellen EFOY Pro 2800 in Kombination mit drei 320 Wp Photovoltaik-Modulen stellen eine Autonomie von bis zu zwölf Monaten sicher. Der GWU-LiDAR Trailer kann auch ohne Photovoltaik Panele geliefert werden.
Die nachfolgenden privaten Bilder sind identisch mit denen dieser Internetseite.
Das GWU-HPS (Hybrid Power System) ist eine mobile und wartungsarme Lösung für jede netzferne Stromversorgung: zu jeder Zeit und an jedem Ort sofort einsatzbereit. Die outdoor-taugliche Box ist vorkonfiguriert und kann durch die Wahl der EFOY Pro, der Tankpatronen- und Batteriegröße individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Die Einsatzmöglichkeiten können beispielsweise temporär auf Baustellen oder dauerhaft an schwer zugänglichen Orten sein. Die Energiekomplettlösung ist ideal für Anwendungen unter freiem Himmel oder für verdeckte Einsätze. Im Hybridbetrieb kann das GWU-HPS auch als Back-up oder Erweiterung für Solarsysteme eingesetzt werden.
Der GWU-LiDAR Trailer wird ebenfalls individuell und kundenspezifisch angepasst. Mit dem einachsigen Trailer können LiDAR Windprofilmessungen auch an abgelegenen Orten und ohne großen Mehraufwand vorgenommen werden. Der Trailer eignet sich zum Transport, Aufnahme und Betrieb eines Doppler Wind LiDAR Messsystems inklusive Zubehör. Die doppelte Hecktüre erleichtert die Beladung und Entnahme von erforderlichen Materialien. Eingesetzte Methanol-Brennstoffzellen EFOY Pro 2800 in Kombination mit drei 320 Wp Photovoltaik-Modulen stellen eine Autonomie von bis zu 12 Monaten sicher. Der GWU-LiDAR Trailer kann sowohl mit als auch ohne Photovoltaik Paneele geliefert werden..
Bisher hat es weder eine Öffentlichkeitsbeteiligung im Zuge des Genehmigungsverfahrens gegeben noch ist eine Veröffentlichung im Amtsblatt durch das Landesamt für Umwelt des Landes Brandenburg erfolgt.
Wir stellen uns folgende Fragen:
Wer hat die Aufstellung dieser Messeinrichtung beauftragt?
Sind die Gemeinde und/oder der Ortsbeirat vorab informiert worden?
Wenn nein, warum nicht?
Warum wurden die Groß Schönebecker Bürger nicht über diese Messungen informiert?
Diese Vorgehensweise trägt wegen ihrer Intransparenz in keiner Weise zur Akzeptanz der von den Windrädern betroffenen Bürger bei.
http://nur-mit-uns.info/wp-content/uploads/2023/02/nur-mit-uns-logo-1-300x174.png00Kanalrattehttp://nur-mit-uns.info/wp-content/uploads/2023/02/nur-mit-uns-logo-1-300x174.pngKanalratte2024-12-01 18:05:452024-12-01 18:34:14Baubeginn für die 4 WEA im Windvorranggebiet?
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!