Beiträge

Der Bundesrat hat am 10. Juli 2025 einer Gesetzesänderung zur schnelleren Genehmigung von Windenergieanlagen zugestimmt.

Am 01.08.2025 ist dazu nachfolgender Artikel in der MOZ erschienen: https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/windraeder-in-brandenburg-schnellere-verfahren-fuer-windkraft-was-bleibt-auf-der-strecke-78215380.html Zum Entwurf des Gesetzes zur Beratung im Bundesrat geht es hier…

Der Bundesrat hat am 10. Juli 2025 einer Gesetzesänderungen zur schnelleren Genehmigung für Windenergieanlagenzugestimmt.

Am 01.08.2025 ist dazu nachfolgender Artikel in der MOZ erschienen: Windräder in Brandenburg Schnellere Verfahren für Windkraft – was bleibt auf der Strecke? Nach Windeignungs- und Windvorranggebieten kommen nun die Beschleunigungsgebiete für Windräder – auch in Brandenburg. Was das für Anwohner und den Naturschutz bedeutet. 01. August 2025 um 12:00 UhrPotsdam Ein Artikel von Ulrich […]

Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/ein-beschleunigungspaket-fuer-erneuerbare-energien-und-industrie-bundestag-beschliesst-gesetz-zur-verbesserung-des-klimaschutzes-beim-immissionsschutz Artikel 1 beinhaltet Änderungen zum Bundes-Immissionsschutzgesetz Diese werden bei den Ausführungen zum BImSchG näher erläutert. Artikel 2umfasst Änderungen zu der Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung Artikel 4 enthält Änderung der Verordnung über das Genehmigungsverfahren Die Rolle des Projektmanagers wird erheblich gestärkt. Zudem wird der Aufgabenkatalog, mit denen der Projektmanager beauftragt werden kann, erweitert. Er „soll“ künftig auf […]